Businessportrait
Mit dem Businessfoto wollen Sie Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre Botschaft auch auf diesem Weg mitteilen.
Wie beim Bewerbungsfoto geht es darum, sich und sein Anliegen zu personifizieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind im Businessfoto-Bereich allerdings vielfältiger. Mit dem Businessportrait zeigen Sie durch den gewählten Stil und die Inszenierung, welcher Wind in Ihrem Unternehmen weht: Sind Sie jung, modern und innovativ oder eher solide, klassisch und bodenständig? Das Businessfoto kann und sollte ein gutes Licht - im wahrsten Sinne des Wortes - auf ein Unternehmen und dessen Produkte werfen und möglichst sein Alleinstellungsmerkmal (USP) unterstreichen.
Businessportraits zeigen Sie sympathisch portraitiert - egal ob als Schlüsselperson eines größeren Unternehmens, Politiker, Buchautor, Preisträger oder Einzelkämpfer in eigener Sache.
In einem Businessportrait stellen Sie die Art dar, in der Sie sich Ihren Kunden präsentieren wollen: aus der Nähe aufgenommen, nur Gesicht, Büste oder Ganzkörperaufnahme, in Ihrem Business oder in Ihrem Arbeitsoutfit.
Sie können statisch oder "in action" auftreten, vor neutralem Hintergrund, Outdoor oder im Studio, an Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem typischen Arbeitsumfeld (Fabrikhalle, Labor, Seminarraum, Werkstatt etc.) - fast alles geht, solange es Ihre Zielgruppe erreicht und Ihnen auch selbst gefällt.
Lassen Sie sich vor dem Shooting vom Fotografen darüber beraten, welche Darstellung am besten zu Ihnen, zu Ihrer Intention und zum Unternehmen passt.
Für ein Businessportrait sollten Sie sich passend zu dem Image von sich, Ihrem Unternehmen, Ihrem Produkt und Ihren Statements, die Sie nach außen tragen wollen, kleiden. Zweckorientierter Einfallsreichtum ist hier erlaubt.
Im Businessfotobereich gilt auch für das Bildformat, die Ausrichtung, den Hintergrund und die Positionierung: Man darf durchaus kreativer sein. Was passend ist, hängt sehr vom Verwendungszweck und der Zielgruppe ab.
Wir, als Profis, setzen Sie in Szene.